Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt / Der gestohlene Sommer
Verlobt, verliebt, verwirrt
Nach der Kurzgeschichte “Tomorrow came quickly” – Text & Foto: ZDF
Melodram, Deutschland 2011*
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Regie: Stefan Bartmann
Buch: Martin Wilke und Silke Morgenroth
Kamera: Marc Prill
Musik: Richard Blackford
Drehorte: In der Titelsequenz sind Luftaufnahmen u.a. der “Bedruthan Steps” nördlich Newquay, der Küste südöstlich von Kingswear (bei Dartmouth) mit The Tower “Day Beacon”, der Küste vor dem “Godrevy Point” mit Leuchtturm und dem “Hafen von Padstow” zu sehen.
Julia und Jamie treffen sich einmal am Strand der “Holywell Bay” südwestlich von Newquay, im Hintergrund sind beide Felsen “Gull Rocks” zu sehen. Weitere Strandszenen in Newquay wurden an der “Little Fistral Beach” gedreht.
Die Innen- und Außenaufnahmen der Destillery waren in Ställen / Scheunen hinter dem Herrenhaus von Prideaux Place, auch das Kaminzimmer kam vor mit der nachdenklichen Protagonistin. Anprobeszenen und Ginprobe waren auch auf Prideaux Place. Emmas Arztpraxis liegt in Porthcatho, an der Straße “The Lugger”.
Drehzeit: 04.05.2011 – 02.06.2011
Der gestohlene Sommer (DER 100. FILM DER REIHE)
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Länge: 90 min
Musik: Richard Blackford
Drehzeit: 14. Juni – 13. Juli 2011