Rosamunde Pilcher: Englischer Wein / Gefährliche Brandung
Englischer Wein:
Hannah Powell, eine ehrgeizige Winzerin, die lange in Frankreich gelebt hat, erhält die Chance ihres Lebens, als sie ein Weingut in ihrer Heimat Südengland auf Vordermann bringen soll. Allerdings muss sie sich die Geschäftsführung der Benson Valley Winery mit Jonathan Benson, dem Neffen der Besitzerin, Lady Kate, teilen, die ihren Erben auf diese Weise disziplinieren will. So treffen zwei völlig unterschiedliche Charaktere aufeinander, die sich zusammenraufen müssen, wenn sie Erfolg haben wollen.
Doch nicht nur die Probleme des Weingutes müssen gelöst werden, auch die Vergangenheit holt die beiden ein. Hannah hat vor 17 Jahren Cornwall fluchtartig verlassen, als sie sehr jung ungewollt von ihrem damaligen Chef schwanger wurde. Das Kind hat sie abgegeben, an Jessie Watson, die Frau ihres Chefs, die selbst keine Kinder bekommen konnte.
Jonathan, ein leidenschaftlicher Rennfahrer, hat sich ohne das Wissen seiner Tante hoch verschuldet und sein Erbe heimlich einem Konkurrenten von Lady Kate versprochen: Nick Stevens, dem Leiter der lokalen Weinvertriebsgesellschaft. Steven sieht seine Pläne von Hannahs Ankunft bedroht und fordert Jonathan auf, die neue Winzerin so schnell wie möglich los zu werden. Jonathan verspricht es ihm, doch kommt damit in noch größere Schwierigkeiten. Er verliebt sich in Hannah, die selbst allmählich immer mehr Gefallen an ihm findet.
Parallel stellt Jonathans 17-jähriges Patenkind Tessa fest, dass sie schwanger ist. Sie traut sich nicht, es ihrer Mutter zu sagen und bittet Jonathan um Hilfe. Hannah stellt geschockt fest, dass Tessa ihre Tochter ist und glaubt, dass Jonathan ein Verhältnis mit ihr hat. Enttäuscht geht sie auf Distanz. Nachdem Jonathan das Missverständnis aufgeklärt hat und Hannah seine Liebe gesteht, verbringen die beiden eine Nacht miteinander. Jonathan will Hannah sein doppeltes Spiel gestehen, doch ein schwerer Unfall verhindert dies zunächst.
Nach der Kurzgeschichte “Getting better” – Text & Foto: ZDF
Melodram, Deutschland, 2011*
Länge: 90 min
Drehbuch: Martin Wilke
Kamera: Hartmut E. Lange
Musik: Richard Blackford
Darsteller: Hannah Powell – Eva Habermann, Jonathan Benson – Robert Seeliger, Lady Kate Benson – Ruth-Maria Kubitschek, Tessa Watson – Sarah Beck, Jessie Watson – Barbara Wussow, Nick Stevens – Albert Fortell, Reginald Jennings – Alexander-Klaus Stecher – u.a.
Jonathan möchte Hannah seine Lieblingsbucht zeigen, dabei handelt es sich um die Holywell Bay. Auf dem Wege dorthin fahren sie über die Küstenstraße am St Agnes Head. Im Hintergrund sind die Felsen Bawden Rocks, oder auch Man & his man genannt, zu sehen.
Nach dem Autounfall wird Jonathan in das Knowledge Spa, in Truro eingeliefert. Hier erkundigen sich Lady Kate und auch Hannah über seinen Gesundheitszustand.
Gefährliche Brandung:
Nach der Kurzgeschichte ” The lilac tree” – Text: ZDF
Deutschland 2011*
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
In einer anderen Szene fährt der Umzugswagen durch den Trelissick Garden. Die abgefackelte Hütte wurde auf der Crantock Beach westlich von Newquay gebaut, viele weitere Strand- und Surfszenen entstanden hier und in der Holywell Bay. Im Hintergrund sind die beiden Gull Rocks im Meer gut erkennbar.
Das alte Bootshaus der Kirche stand im nördlichen Teil der St. Ives Bay unweit des Godrevy Point, hier wurden auch die Szenen, in der sich Mutter und Tochter streiten, gedreht. Von diesem Punkt sieht man direkt auf die Godrevy Island mit Lighthouse und der Gwithian Beach. In einer weiteren Szene fährt die Mutter mit dem Auto an dem Leuchtturm Trevose Head nördlich der Constantine Bay vorbei.
Das Haus von Penelope und ihrer Tochter Mia liegt etwas nordöstlich von dem kleinen Ort namens Pentewan in der Nähe von St. Austell und nennt sich Polruddon Farm. Penelope findet nach längerer Suche ihre Tochter Mia an der Porthtowan Beach.
Drehzeit: 6. September 2011 bis 5. Oktober 2011