Rosamunde Pilcher Collection – Schneesturm im Frühling / Irrwege des Herzens
Schneesturm im Frühling
In Schottland verursachen Caroline und Jody während eines Schneesturms einen Unfall. Durchgefroren suchen sie Unterschlupf in Cairney Hall. Dort kümmert sich Oliver Cairney, der Bruder des tödlich verunglückten Charles’ und neue Besitzer des Gutes, rührend um die Geschwister. Schon bald erkennt Oliver, dass Caroline, die zunächst auf ihn sehr mädchenhaft wirkt, in Wirklichkeit eine junge Frau ist, die viele Gemeinsamkeiten mit ihm hat. Auch wenn beide es noch nicht wahrhaben wollen – sie sind verliebt ineinander. Argwöhnisch beobachtet Liz Frazer das innige Verhältnis und versucht hinterlistig, das Paar zu trennen.
Produktion: Melodram, Deutschland 1995*
Regie: Rolf von Sydow
Drehbuch: Barbara Engelke
Laufzeit: 88 Minuten
Kamera: Michael Faust
Musik: Richard Blackford
Darsteller: Caroline Cilburn – Fiona Coors (Schwartz), Oliver Cairney – Patrick Winczewski, Angus – Mark Keller, Liz Frazer – Claudine Wilde, Jody Cilburn – Julius Plass, Diana – Diana Körner, Duncan – Volkert Kraeft, Kathy – Simone Rethel, Elaine – Gertie Honeck, Mrs. Cooper – Gerda-Maria Jürgens.
Drehorte: Das örtliche Pub in Zennor, “Tinners Arms” war Drehort in diesem Film. Rund 3 km südlich von Land’s End liegt bei Gwennap Head die National Coastwatch Institution Station. Hier wurden Szenen für “Schneesturm im Frühling” gedreht. Man hat von hier einen tollen Blick auf die berühmten Felsformationen wie Eddystone und The Runnels und den Leuchtturm Wolf Rock.
Angus wohnt immer im Hotel Beachfield in Penzance an der Western Promenade wenn er nach Cornwall kommt. Liz’ Mutter hat ihren Modeladen in Wirklichkeit in Truro, nämlich Bishop Philpotts Ladieswear, The Quay, TR12HE Truro.
Irrwege des Herzens
Die Romane von Rosamunde Pilcher haben die Herzen eines Millionenpublikums im Sturm erobert. Eines ihrer schönsten Werke wurde jetzt in Schottland verfilmt. “Irrwege des Herzens” ist die Geschichte zweier Menschen, die ihrer Vergangenheit den Rücken kehren wollen, und die Geschichte einer alten Liebe, die neu erwacht… Der alte Textilfabrikant Ballater wartet schon seit langem auf die Rückkehr seines Sohnes Magnus, um sich endlich mit ihm versöhnen zu können. Nach etlichen Jahren kehrt dieser auch plötzlich in sein Heimatdorf zurück. Zur gleichen Zeit taucht zufällig Claudia Burns, die damals unter mysteriösen Umständen aus dem Dorf verschwunden ist, wieder auf, da ihre Mutter im Sterben liegt. Doch Claudia kommt zu spät. Magnus und Claudia waren vor der fluchtartigen Abreise ein Paar und treffen sich nach all den Jahren auf der Beerdigung wieder. Trotz der Trauer wird Claudia von den schönen Erinnerungen überwältigt. Doch sie ist bereits anderweitig liiert. Ist es zu spät für einen Neuanfang?
Nach der Erzählung “Brombeertag” – Text: ZDF
Melodram, Deutschland 1996 *
Regie: Karola Zeisberg-Meeder
Drehbuch: Axel Plogstedt
Laufzeit: 87 Minuten
Kamera: Frank Claus
Musik: Richard Blackford
Darsteller: Ballater sen. – Hans Teuscher, Claudia Burns – Ann-Kathrin Kramer, Sophie – Elisabeth Wiedemann, Magnus Ballater – Andreas Herder, Kenneth Wood – Horst Sachtleben, Giles Savour – Götz Otto, Jennifer – Edda Leesch, Ronald – Thomas Balou Martin, Janie – Susanne Bormann, Jodie Cooper – Nina Weniger – u.a.
Drehorte: Die Altstadt von Edinburgh mit ihren verwinkelten Gassen unterhalb der mächtigen Burg, die breite „Royal Mile“ mit zahlreichen historischen Gebäuden und die elegante grosszügige Neustadt sind in dieser Verfilmung zu sehen.